Der GW San hat eine vorgesehene Besatzung von 6 Personen (mindestens 5 Personen mit einer Ausbildung als Rettungshelfer und ein Arzt). Der Funkrufname des Fahrzeugs lautet: RKNKR1GWSAN1.
Die Aufgabe des Fahrzeugs ist die Bereitstellung von Material und Personal zum Betrieb einer Patientenablage oder zur erweiterten Unterstützung des Rettungsdienstes bei Schadenslagen. Er kann eigenständig eingesetzt werden, oder aber in Landeskonzepten wie z.B. bei ManV (Massenanfall von Verletzten) oder beim BHP (Behandlungsplatz) 50.
Unter anderem hat er wie folgt geladen:
Das Mannschaftstransportfahrzeug ist ein Multifunktionsfahrzeug.
Es wird genutzt für:
sowie als
Ein Rettungswagen (RTW) dient zum Transport von Kranken und Verletzten. Er ist mit einem Notfallsanitäter und einem Rettungssanitäter besetzt.
Im Kreis Viersen ist er im ManV-Konzept (Konzept für einen Massenanfall von Patienten) verplant und kommt weiterhin nach Bedarf im PTZ (Patiententransportzug) 10 zum Einsatz. Häufigster Grund für einen Einsatz sind die Sanitätsdienste, die zur Absicherung ein Rettungsmittel benötigen. Außerdem dient er dem öffentlichen Rettungsdienst des Kreises Viersen als Spitzenbedarf oder Ersatz.
Der RTW ist wie folgt beladen:
Der Notfall KTW Typ B wurde vom Land zur Verfügung gestellt. Das Fahrzeug wird bei Einsätzen des PTZ, Behandlungsplatz und sonstigen ManV-Lagen eingesetzt. Das Fahrzeug wird im Alltag auch für Sanitätsdienste eingesetzt.
Medizinische Ausstattung:
Der ArkW ist der sogenannte Arzttruppwagen, ein Vorgänger des oben beschriebenen GW San. Das Fahrzeug ist mit insgesamt 4 Tragen ausgestattet. Heute dient er dem Ortsverein als Transportfahrzeug der Sanitätsdienststelle. Er transportiert z.B. Zelte, Sanitätsmaterial, Sauerstoff, Decken und alles was für den Sanitätsdienst erforderlich ist.
Das sich das Fahrzeug nach über 30 Jahren noch im Einsatz befindet, ist hauptsächlich zahlreichen Spenden zu verdanken.
Auf dem Technikanhänger sind weitere Werkzeuge und Materialien um die anderen Fachgruppen zu unterstützen. Hier finden sich auch Kabel, Leuchten, Stromaggregat und verschiedene Werkzeuge.
Ausstattung: