You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Blut-Spende
Leitung
Hiltrud Jacobs Tel: 02163-80509
Jeden Tag werden sehr viele Blut-Spenden gebraucht. Blut spenden ist sehr wichtig. Es rettet Leben. Sie können beim Deutschen Roten Kreuz Blut spenden. Dazu gibt es besondere Einrichtungen. Diese Einrichtungen vom Deutschen Roten Kreuz nennt man: Blut-Spende-Dienste.
Um Ihnen Ihre Entscheidung und den Weg zur Erstspende etwas zu erleichtern, stellen wir Ihnen nachfolgend zusammengefasst die wichtigsten Stationen einer Blutspende vor und hoffen, auch Sie bald bei einem unserer Blutspendetermine begrüßen zu dürfen:
Anmeldung und Datenerfassung (dazu benötigen wir von Ihnen einen gültigen Lichtbildausweis, z.B. Personalausweis)
Feststellung Ihrer Gesundheitsdaten (dazu gehören: Messung der Körpertemperatur im Ohr sowie Feststellung des Hämoglobinwertes (Blutfarbstoffgehalt) durch eine kleine Blutentnahme am Finger
Messung Puls und Blutdruck
Ausfüllen des Anamnesefragebogens und Rücksprache mit dem Arzt, der dann die Spendereignung feststellt
Im Anschluss erfolgt die eigentliche Blutspende: Auf dem Entnahmebett liegend werden Ihnen ca. 500 ml Blut sowie einige kleine Laborproben entnommen, die wir für die Untersuchung in einem Labor benötigen. Der Vorgang dauert ca. 10 Minuten. Nach weiteren 10 Minuten Ruhezeit, damit sich ihr Körper an die veränderten Bedingungen durch die Blutabnahme gewöhnen kann, laden wir Sie, gemeinsam mit den anderen Spender*innen herzlich zu einem kleine Imbiss ein.